Herzlichen Glückwunsch zum souverän bestandenen Abitur! Ihr wart ein außergewöhnlicher Jahrgang! [Na]

Am Freitag, 16. Juli 2021, durften wir einen außergewöhnlichen Abiturjahrgang ehren. 88 Abiturientinnen und Abiturienten – alle Schülerinnen und Schüler haben bestanden – bekamen in der feierlich und liebevoll geschmückten Aula der Schule ihre Abiturzeugnisse verliehen. Mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 2,0 war dieser Jahrgang nicht nur ein außergewöhnlich guter, sondern auch ein für die Schulgemeinschaft hoch engagierter Jahrgang. Außergewöhnlich insbesondere die hohe Anzahl an Spitzenleistungen: Allein sieben Abiturientinnen und Abiturienten haben die Traumnote 1,0 erzielt – namentlich: Maximilian Rechtien, Saskia Vahrenhorst, Emely Schwarz, Anja Krebs, Luisa Treuter, Oskar Rechtien und Anna Böttcher. Insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur mit der Note 1,5 oder besser bestanden, 45 Abiturientinnen und Abiturienten haben die 1 vor dem Komma! Wahrlich ein außergewöhnlicher Jahrgang!

Wir freuen uns für und mit den Abiturientinnen und Abiturienten über das erreichte Ziel. Ein Meilenstein, eine Auszeichnung, die den erfolgreichen Abschluss des Kapitels Schule besiegelt und die Tür zu einem neuen Lebensabschnitt öffnet. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir unseren Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und alles Gute!

Asare Yannick Mantey
Bahmann Cora
Bayha Marleen Alena
Beck Estere
Becker Maxim
Blümel Ben
Bolzmann Christoph
Böttcher Anna Maria
Dambacher Noah
Damcidag Can Luka
Dang Quoc Anh
Dannewitz Robin Josefine
Dörr Felix Alexander
Ebel Artur
Egner Judith Emma
Fertig Thomas
Fischer Jan Friedrich
Fleckenstein Dennis
Frank Elena Madeleine
Frank Laura Madlen
Funk Denis
Gehler Lorena
Gerold Selina
Giehl Carmen
Graf Jana Lisa
Gramm Adeline
Heimbichner Robert
Heiner Florian
Herrmann Felix
Herrmann Selina Doreen
Herzog Valeria
Hoang Khanh Jan
Horlacher Alexandra
Immel Luis
Janzen Michel
Jourdan Louis Pascal
Judt Julia
Kern Charlotte Johanna
Klein Dennis
Knack Lena
Knöller Hanno
Krebs Anja
Küfer Marco Leon
Küppers Luc
Kurz Susanna Caroline
Laidig Philipp
Lay Elisa Katharina
Löw Fabian
Ludwig Lea
Luft Jana
Martaler Isabel
Molnar Madita Annelie
Müller Janik
Odermath Linn
Offenhäuser Mara Luna Amélie
Pfeifer Dominik
Piontek Matthis
Polifke Jana
Raddatz Jana
Rau Jakob
Rechtien Maximilian Franz
Rechtien Oskar Engelbert
Rieder Johanna Lisa
Rieger Robin Timo
Rottler Anne
Schaffert Ulla
Scheunert Julius Werner
Schierle Jan
Schwarz Emely Antonia
Seitz Luca
Stettenheim Linda
Stirnkorb Nina Leonie
Tiroke Max
Traub Jannis Maximilian
Treuter Luisa
Trinkle Julia Hanna Margarete
Vahrenhorst Saskia
van der Werf Sanne Marrit
Voronkoff Martin
Vukovic Valentina
Wedde Lea
Weiner Katharina Elisabeth
Weiß Hannah
Wins Daniil Lucas
Wüllems Nikos
Yildirim Can
Zoller Michal Sherajah
Zyberi Arbnora

Seminarkurs Lernen durch Engagement – und mit viel Flexibilität (Sz, Br)

Trotz aller Einschränkungen durch die Pandemie haben 9 Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr den Seminarkurs „Lernen durch Engagement“ erfolgreich absolviert. Die Aufgabe im Seminarkurs besteht darin, ein soziales Engagement zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren. Als besondere Herausforderung kam in diesem Jahr hinzu, dass man sich an die ständig wechselnden Regelungen anpassen musste. So musste ein bereits fertig geplantes Kinderkirchen-Projekt spontan in Video-Gottesdienste umgewidmet werden, Bewegungsstunden für Senioren konnten nur mit einer einzigen Person statt mit einer Gruppe im Altenheim stattfinden, und auch die vorbereiteten Stunden im Sportverein lagen lange auf Eis, bis sie noch in die Praxis umgesetzt werden konnten. Durch die Pandemie waren Kinder, die gerade noch am Deutsch lernen sind, von ihrem deutschsprachigen Umfeld getrennt, auch hier gab es Projekte, die diese Kinder in der Sprachförderung und generell beim Fernlernen unterstützten. So konnten letzten Endes mit viel Kreativität doch alle Projekte in angepasster Form durchgeführt werden. Wir gratulieren dem Kurs zu seinem Durchhaltevermögen und drücken den Teilnehmern am „Mach-mit-Award“ die Daumen.



Luci stellt ihr Projekt „Therapeutisches Reiten“ vor.