Auch am Gymnasium bei Sankt Michael wurde gewählt!

Am Donnerstag vor der Bundestagswahl bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 des Gymnasiums bei Sankt Michael die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Schülerinnen und Schüler, die noch keine 18 Jahre alt sind, können dennoch ihre Stimmen abgeben. Diese gehen zwar nicht in die offizielle Wertung ein, werden aber bundesweit gesammelt und veröffentlicht, um zu zeigen, wie die Jugendlichen zu den Parteien stehen. Das bundesweite Schulprojekt unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten, Dr. Wolfgang Schäuble, dient dazu Schülerinnen und Schüler aktiv und möglichst realitätsnah in den politischen Willensbildungsprozess einzubinden und ihr Interesse an Politik nachhaltig zu wecken. Organisiert und durchgeführt wurde die Juniorwahl von den GK Leistungsfachkursen KS1 und KS2 des Gymnasiums bei St. Michael.

26,8% der Schülerinnen und Schüler des GSM gaben ihre Erststimme an Harald Ebner von Bündnis 90/ Die Grünen, gefolgt von Christian von Stetten von der CDU mit 25,82%, Kevin Leiser von der SPD mit 16,99% und Valentin Abel von der FDP mit 14,38%. Mit der Zweitstimme wählten 27,21% der Schülerinnen und Schüler Bündnis 90/ Die Grünen, 22,95% die FDP, 16,07% die SPD, 9,5% Die Linke, 7,22% die CDU und 5,57% Die Partei. Alle anderen Parteien blieben unter 5%.

Hi

Schuljahresbeginn 2021/2022

Hinweise zum Schuljahresstart 2021/2022

Informationen zum ersten Schultag und zum Ablauf der ersten Woche finden Sie hier.

Die aktuelle CoronaVO Schule finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass eine inzidenzunabhängige Maskenpflicht gilt. Die bisherigen Ausnahmen von der Maskenpflicht gelten fort.

Nach §10 CoronaVO Schule besteht ein Zutritts- und Teilnahmeverbot, wenn weder ein Testnachweis noch ein Impf- oder Genesenennachweis im Sinne des § 4 Abs. 2 CoronaVO vorliegt (Impfnachweis z.B. über Impfpass, Corona-WarnApp).

Einschulungsfeier der neuen Fünfer

Die Aufnahmefeier für die neuen fünften Klassen findet gestaffelt statt:
Am Montag, 13.09.2021,
      um 14:00 Uhr für die Klasse 5A
      um 14:45 Uhr für die Klasse 5B
      um 15:30 Uhr für die Klasse 5C
      um 16:15 Uhr für die Klasse 5D
jeweils in der Aula unserer Schule. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Corona-Situation pro Kind maximal zwei Begleitpersonen erlaubt sind. Der Einlass für die Begleitpersonen ist nur mit einem 3G-Nachweis möglich. Es besteht zudem die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske.