Die Schach-AG des Gymnasiums bei St. Michael hatte sich im Januar als einzige Schule der Landkreise Schwäbisch Hall und Bad Mergentheim für die nordwürttembergischen Schulschachmeisterschaften 2017 qualifiziert. Und das gleich doppelt: sowohl in der Unterstufe als auch in der Mittelstufe stellen wir in unserem Schachbezirk in diesen beiden Altersklassen die stärksten Schülermannschaften. Diese Meisterschaften fanden am 10. März in der Ilsfelder Tiefenbach-Halle statt, wo sich einen ganzen Tag lang die besten Schachschüler aus dem nördlichen Teil Württembergs trafen. Wir erreichten in beiden Wettbewerbsklassen den fünften Platz unter insgesamt mehr als 50 Schulen.
Achim Knaak und Joachim Kern erhalten Sonderpreis für engagierte Talentförderer
Foto: pro-studios-GmbH, Michael Flaig, Fotograf
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht Heilbronn-Franken wurden Achim Knaak und Joachim Kern vom Gymnasium bei St. Michael mit dem Betreuerpreis der Heinz und Gisela Friedrichs Stiftung geehrt. Beide haben ihre Jufo-Karriere als Juroren gestartet und dabei so viel Freude an Jugend forscht gefunden, dass ihnen das irgendwann nicht mehr genug war. Seit vier Jahren betreuen sie nun in ihrer AG Projekte – und das dieses Jahr außerordentlich erfolgreich!
In der Laudatio hieß es unter anderem: „Diese beiden Betreuer kümmern sich um ihre Teilnehmer und geben Struktur und gute Impulse. Aber sie engen sie nicht ein, sie geben nicht zu viel vor.“ Dem ist nichts hinzuzufügen. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!
Strom aus Obst
Wettbewerb: Auch Haller Schüler zeigen in Künzelsau ihr Können. Zum Beispiel Noah Müller und Valentin Rösch vom Gymnasium bei St. Michael. Doch was haben Birnen und Orangen damit zu tun?
Foto: Sonja Alexa Schmitz, Haller Tagblatt