Globalisierung leben und erleben

Seit 3. April besuchen 14 indische Schüler und Schülerinnen aus Neu-Delhi das Gymnasium bei St. Michael. Mit großer Spannung wurden sie von ihren Gastschülern empfangen und die Freude war riesig. Kennengelernt hatten sich die Schüler schon beim Besuch der deutschen Schüler im Oktober und November 2017. Und nun konnte endlich der Rückbesuch stattfinden. Die erste Woche verbrachten alle Schüler in ihren Gastfamilien und danach begannen die offiziellen Programmpunkte. Dazu gehörten unter anderem ein Besuch des Audi-Werkes, eine von Azubis durchgeführte Werksführung durch Bausch und Ströbel, ein Ausflug nach Stuttgart ins Mercedes-Benz Museum und ein Ausflug in die Universitätsstadt Tübingen mit einer Stadtralley und eine Stocherkahnfahrt.

weiterlesen…

Voneinander Lernen – Indienaustausch am GSM

Derzeit sind 15 Schüler aus unseren Partnerschulen in Delhi zu Gast am Gymnasium bei St. Michael und lernen deutschen Schulalltag und Familienleben kennen. Sie sind Teil unseres Indienaustausches, der in Kooperation mit dem Erasmus-Widmann Gymnasium und dem Lise-Meitner-Gymnasium in Crailsheim nun zum zwölften Mal stattfindet. Wir sind stolz, dass sich in all den Jahren eine stabile und vertrauensvolle Partnerschaft entwickelt hat.

Das Foto zeigt die indischen Gäste der Haller Gymnasien mit ihren deutschen Partnern beim Empfang im Schwäbisch Haller Rathaus.

mehr: https://www.swp.de/suedwesten/staedte/schwaebisch-hall/yoga_-tanz-und-viel-kultur-25158588.html

Landesfinale der Schulschachmeisterschaften – die Schach AG des Gymnasiums bei St. Michael nahm erfolgreich daran teil

Am Freitag, den 16.3.2018 fand in Ilsfeld bei Heilbronn das BW-Landesfinale im Schulschach statt. Die Schach-AG des Gymnasiums hatte sich in den Wettkampfklassen der Zehnt- und Elftklässler und der Sechst- und Siebtklässler qualifiziert. Sie mussten sich einer starken Konkurrenz stellen und spielten vermutlich das für sie bisher schwerste Turnier.

weiterlesen…