Auszeichnung für den Seminarkurs Lernen durch Engagement


Foto: Jonas Walzberg, Junge Presse Hamburg

Vom 12. – 15. 06 waren drei Vertreterinnen des Seminarkurses Lernen durch Engagement zur „Lernstatt Demokratie“ nach Hamburg eingeladen. Diese Einladung erfolgte durch die Teilnahme an einem Wettbewerb der Stiftung „Demokratisch Handeln“, der bundesweit ausgeschrieben war. Nach drei Tagen Programm mit Workshops, Hafenrundfahrt, Kabarett und Konzert, stand zum Abschluss der Veranstaltung die Vergabe der Urkunden und Plaketten für alle ausgezeichneten Projekte an. Das Hamburger Rathaus bot dafür einen sehr beeindruckenden Rahmen.
Zu unserer Freude wurden wir nicht nur als „ausgezeichnetes Projekt“ geehrt, sondern zusätzlich vom Veranstalter für den Deutschen Engagementpreis 2018 nominiert. – Wir freuen uns natürlich riesig über so viel Anerkennung unserer Arbeit!

Großes Lob für den „Lear“!

Gibt man im Internet „König Lear“ von William Shakespeare ein, um Tipps zu dieser Besprechung zu erhalten, taucht gleich dreimal die Mittel- und Oberstufen Theater AG des Gymnasium bei St. Michael (Leitung: Myriam Kossak) mit ihrer Ankündigung des Schauspiels auf. Scrollt man weiter nach unten, erscheinen Kritiken bekannter Schauspielhäuser wie Stuttgart, Ulm oder Halle. Keine Schul-Theater-Aufführung wird als Besprechung angeboten. Umso erstaunlicher ist es, dass die jungen Schauspieler sich an dieses Stück um zwei parallel verlaufende Konflikte wagten.

weiterlesen…

Schüleraustausch der Klasse 9a mit Frankreich

Nach längerer Suche nach einer neuen Partnerschule fand am Gymnasium bei St. Michael erstmals ein Austausch mit zwei französischen Partnerschulen in der Auvergne statt.

Die Austauschschüler der Collèges Le Breuil und Robert- Schumann waren vom 12. bis zum 19. März zu Besuch in Schwäbisch Hall. Gemeinsam mit den Austauschschülern der Klasse 9a wurden unter anderem das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart und das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg besucht. Die insgesamt 62 Schüler besuchten die Kunsthalle, wurden im Rathaus empfangen, machten eine Stadtrallye, arbeiteten an einem Filmprojekt und feierten Abschied im Schnee.

weiterlesen…