Schüler der Psychologiekurse erhalten Einblicke ins Studium – Psychologie als Wissenschaft

Wie läuft psychologische Forschung ab? Welche Themen können wissenschaftliche Arbeiten haben – und wie können wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden? Antworten auf diese und weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der Psychologie-Kurse von Frau Kühnle-Xemaire und Frau Sembritzki ein Stück näher kommen. Die Kurse nahmen kürzlich an einer wissenschaftlichen Befragung von Frau Listl (Universität Jena) im Rahmen ihrer Masterarbeit teil. Die Befragung war vorab durch das Kultusministerium in Baden-Württemberg genehmigt worden.

weiterlesen…

Cambridge Certificate am Gymnasium bei St. Michael

Sieben Schülerinnen und Schüler glänzen mit Top-Ergebnissen
Am Montag, 24. September, verliehen Margarete Krauß-Dent von der Haller Volkshochschule und Subcentre Managerin des Prüfungszentrums für Cambridge-Englisch zusammen mit Schulleiter Frank Nagel sieben Schülerinnen und Schülern in feierlichem Rahmen ihre Sprachzertifikate der University of Cambridge. Das britische Sprachzertifikat wird weltweit im englischsprachigen Raum anerkannt und findet international an zentralen Prüfungstagen statt. – Dieses Jahr auch zum ersten Mal am Gymnasium bei St. Michael.

weiterlesen…

Seminarkurs „Lernen durch Engagement“

Seminarkurs „Lernen durch Engagement“ für den Deutschen Engagementpreis nominiert
„Tu etwas für andere und lerne dabei“- dieser Idee hat sich der Seminarkurs „Lernen durch Engagement“ am Gymnasium bei St. Michael verschrieben. Die Schülerinnen und Schüler der elften Klasse suchen sich dabei eine soziale oder pädagogische Einrichtung, die sie zunächst durch Hospitationen kennenlernen, um dann ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen. Im Unterricht bekommen sie dazu einiges an Rüstzeug auf den Weg, zudem werden sie während des Schuljahres individuell beraten von ihren Lehrkräften Elke Kühnle-Xemaire, Christoph Brenner und Birgit Sembritzki. Aus der Beschäftigung mit ihrer Zielgruppe und dem Thema des Projektes entsteht zudem eine Hausarbeit, die für jede Form eines Seminarkurses Pflicht ist.

weiterlesen…