Nordwürttembergische Schulschachmeisterschaften

Spieler des Gymnasiums bei St. Michael waren mit großem Erfolg dabei!

Die Nordwürttembergischen Schulschachmeisterschafen waren 2019 so stark besetzt wie noch nie. Insgesamt 44 Schulen trafen sich im Februar im Ernst Abbe Gymnasium in Oberkochen, um die Meisterschaft auszutragen. Alle Teilnehmer hatten zuvor Qualifikationsturniere gewonnen. Die Schach-AG des Gymnasiums bei St. Michael hatte sich gleich in drei Wertungsklassen klassifizieren können: die Fünft- und Sechstklässler, die Acht- und Neuntklässler und die Oberstufenschüler. Die Sieger traten nun gegen andere Gruppensieger an und damit standen sie keinen „leichten“ Gegnern gegenüber. Die Schüler des GSM traten in der Wertungsklasse der Unterstufe zum ersten Mal mit den neuen Aktiven Niklas Rommel, Luis Kubis, Matthias Seibel und Stella Silotto an, bei der Mittelstufe mit Dennis Klein, Daniel Sauer, Annika Mehl und Amelie Füssel.

weiterlesen…

Heureka-Wettbewerb – Knobeln rund um Mensch und Natur

Auch dieses Jahr stellten einige Schüler der sechsten Klassenstufe ihr naturwissenschaftliches Können beim Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ unter Beweis. In einem computerbasierten Test galt es, sein Wissen in verschiedensten naturwissenschaftlichen Fragestellungen unter Beweis zu stellen. Die Punktzahl bekam man sofort angezeigt, nach langem Warten wurden am 14.02.2019 dann die erfolgreiche Teilnahme mit einer Urkunde und einem kleinen Wissensspiel prämiert. Die Besten bekamen aber nicht nur ihre Urkunde, sondern auch weitere tolle Preise wie z.B. einen „Heißen Draht“-Bausatz von Opitec. Das GSM gratuliert allen TeilnehmerInnen und ganz besonders Jonas Klöser (6a) für den 1. Platz, Tim Bauer (6d) für den 2. Platz und Yannik Prosi (6d) für den 3. Platz.

Schnee ohne Ende beim Schullandheimaufenthalt im Schapbachhof der Sechstklässler

Die lange Tradition, mit den Sechstklässlern ins Ski-Schullandheim ins Berchtesgadener Land zu fahren, wurde dieses Jahr bei viel Schnee und schönstem Wetter fortgesetzt. Am 28.1.2019 brachen die ersten beiden sechsten Klassen (6b und 6d) zu ihrer einwöchigen Fahrt nach Schönau auf. Zwei weitere Klassen (6a und c) starteten am 5.2.2019. Nach der Inbeschlagnahme der Zimmer gleich nach der Ankunft ging es zur Skiausgabe. Schuhe wurden probiert, Ski angepasst, Helme aufgesetzt. So professionell ausgestattet ging es am zweiten Tag auf die Piste ins Skigebiet Obersalzberg.

weiterlesen…