Wir suchen Unterstützer – jede Stimme zählt


Attention for Pension. Phonetisch ein Volltreffer. Weil es gut klingt. Aber bei näherer Betrachtung greifen wir ein gesellschaftliches Thema auf, das uns früher oder später alle betrifft. Im Kern geht es um die Altersvorsorge in Deutschland. Aufgrund der Niedrigzinsphase sind altbekannte Sparformen wie das Sparbuch nicht mehr gewinnbringend und den Deutschen fehlt in der Rente durchschnittlich 45% des Nettogehalts. Immer mehr Deutsche sind von der Altersarmut betroffen, da viele gar nicht oder nicht richtig für das Alter vorsorgen.


Doch wir, neun Abiturienten des Gymnasiums bei St. Michaels, wollen das ändern. Und dazu benötigen wir eure Hilfe!

 
 
 
 

Um schon Jugendliche auf das Thema aufmerksam zu machen und mit renditestärkeren Anlageformen wie Aktien vertraut zu machen, haben wir unsere App „Scrubgee“ entwickelt. Diese soll spielerisch und informativ durch den Einsatz im Wirtschaftsunterricht ab Klasse 8 die Schüler darauf vorbereiten. Mehr Informationen zu unserem Projekt und der App findet ihr auf der Website des Wettbewerbs, zu dem ihr weiter unten den Link findet.


Zur Entwicklung der App benötigen wir finanzielle Hilfe, und hier kommt ihr ins Spiel!

Wir sind teil des Wettbewerbs „spardaimpuls“ der Spardabank, bei dem soziale und bildungsrelevante Schülerprojekte finanziell unterstützt werden. Finanzielle Unterstützung erhalten die Projekte, die die meisten Stimmen sammeln können. Die Stimmabgabe läuft ab dem 9. November und endet am 3. Dezember um 16 Uhr.

Wir möchten euch bitten, uns eure Stimme zu geben, so dass wir unsere Ideen umsetzen und in Zukunft die Altersarmut verringern können.

Und so geht’s:

  1. Folgt diesem Link: https://www.spardaimpuls.de/profile/gmynasium-bei-st-michael-schw%c3%a4bisch-hall/
  2. Fordert online eure Abstimmungscodes ein, indem ihr auf dem Schulprofil eure Handynummer angebt.
  3. Nun erhaltet ihr drei Codes per SMS. Da jeder Code für eine Stimme steht, hat also jeder drei Stimmen, welche er entweder auf die Schulen aufteilen kann oder alle einer Schule geben kann.

Wir freuen uns sehr über eure Stimme!

Gerne könnt ihr Freunden und Bekannten von unserem Projekt und dem Wettbewerb erzählen, wir sind dankbar für jede Unterstützung.

Vielen Dank!

Euer Team von Attention for Pension!

Saskia Vahrenhorst, Luca Seitz, Lea Ludwig, Anne Rottler, Maximilian Rechtien, Lea Wedde, Carmen Giehl, Julia Trinkle, Emely Schwarz und unsere betreuende Lehrkraft Lisa Heinzelbecker

Anpassung Corona-Verordnung Schule

Mit Wirkung vom Freitag, 16.10.2020, tritt eine angepasste CoronaVO Schule in Kraft. Diese Verordnung, sowie weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Folgenden. Mit den Änderungen der CoronaVO Schule werden u.a. auch die Maßnahmen zum Infektionsschutz an Schulen für den Fall angepasst, dass die Pandemiestufe 3 ausgerufen wird. Die unter § 6a CoronaVO Schule genannten abweichenden Bestimmungen gelten nur für diesen Fall.

Nachdem derzeit die landesweite 7-Tage-Inzidenz von 35 Fällen pro 100.000 Einwohnern erreicht ist, gelten ab Montag, 19.10.2020, die Maßnahmen nach § 6a CoronaVO Schule. Insbesondere besteht eine Maskentragepflicht auch im Unterricht.

Die aktuelle CoronaVO Schule finden Sie hier.

Die aktuelle CoronaVO finden Sie hier.

Eine Handreichung zur Maskenpflicht finden Sie hier.

Aktualisierte Hygienehinweise finden Sie hier.

Regelungen zum Umgang bei auftretenden Krankheitssymptomen finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass nach den Herbstferien die zum Schuljahresbeginn vorgelegten Gesundheitserklärungen zu erneuern sind (§ 6 Abs. 3 CoronaVO Schule). Die ausgefüllte und unterschriebene Erklärung muss Ihr Kind am Dienstag, 03.11.2020, in der Schule vorlegen.

Diese Erklärung finden Sie hier.

Am Montag, 02.11.2020, findet unser pädagogischer Konferenztag statt. Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben an diesem Tag deshalb keinen Unterricht.