42 neue potentielle Stammzellspender registriert!

Im Rahmen des Biologieunterrichts in der Kursstufe 2 entstand die Idee, eine Registrierungsaktion für Stammzellspender zu organisieren. Mit einer geeigneten Knochenmarkspende kann man das Leben eines totkranken Leukämiepatienten retten. Dazu muss man jedoch einen Spender finden, der genetisch so gut passt, dass es keine Unverträglichkeiten und Abstoßungsreaktionen des Immunsystems gibt. Daher ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen registrieren lassen: Sie geben eine Zellprobe in Form von Wattestäbchen ab. Diese werden dann auf die relevanten Merkmale untersucht und in einer Spenderdatei gespeichert. Falls man ein geeigneter Spender ist, werden einem – meist ambulant und wie bei einer Blutabnahme- Stammzellen entnommen, die dann hoffentlich in dem Patienten ihren Dienst tun und die Leukämie besiegen.

Wir freuen uns, dass wir unter unseren Schülern so viele „Lebensretter“ haben! Die Laboruntersuchungen der Proben kosten übrigens pro Probe ca.35 €. Wir möchten unsere entstandenen Kosten gerne decken und werden auch auf dem Weihnachtsbasar eine Spendenbox für die DKMS (Deutsche Knochenmark Spenderdatei) aufstellen. (Sz)

MINT-freundliche Schule

Das Gymnasium bei St. Michael erhält zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ in Baden-Württemberg

Das Gymnasium bei St. Michael wurde zum dritten Mal für sein Engagement und seine Schwerpunktsetzung im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) mit dem Zertifikat „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
Am 17. Oktober 2017 wurde dieses Zertifikat im ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) in Karlsruhe durch Stefan Küpper (Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt Arbeitgeber Baden-Württemberg), Gerda Windey (Ministerialdirektorin im Kultusministerium Baden-Württemberg) und Thomas Sattelberger (Vorsitzender der Bildungsinitiative »MINT- Zukunft schaffen«) an das Gymnasium bei St. Michael, vertreten durch den Schulleiter Herrn Nagel, verliehen.

weiterlesen…

Herzlich willkommen an eurer neuen Schule!

Der Schulleiter Frank Nagel heißt die neuen Fünftklässler herzlich willkommen an ihrem ersten Schultag am Gymnasium bei St. Michael

Obwohl alle über 100 Fünftklässler bereits vor den Sommerferien ihr Klassenlehrerteam kennengelernt hatten, wurden die Fünftklässler von ihren neuen Klassenlehrern und vom Schulleiter Frank Nagel zu Beginn des Schuljahres noch einmal feierlich begrüßt.

weiterlesen…