„Das Haus in Montevideo“

„Moral kennt keine Ferien!“

– Mit diesem seinen zutiefst verinnerlichten Grundsatz ermahnt Professor Traugott Nägler seine ihm anvertrauten Schüler, sich in den bevorstehenden Sommerferien gebührlich zu verhalten. So beginnt die Aufführung der Theater-AG des Gymnasiums bei St. Michael: „Das Haus in Montevideo“

weiterlesen…

Ausbildung neuer Schülermentoren für die Hausaufgabenbetreuung im Schuljahr 2019/20 am Gymnasium bei St. Michael

Rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahres wurden neue Schülermentoren für die Hausaufgabenbetreuung in unserer Schule ausgebildet. Da das Interesse an der offenen Ganztagesbetreuung jedes Jahr größer wird, steigt auch die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die die Hausaufgabenbetreuung nachmittags besuchen. In der Betreuung werden die Unterstufenschülerinnen und –schüler von älteren Mentoren in Kleigruppen betreut.
Das Bild zeigt eine der beiden Gruppen mit ihrem Coach Herrn Mandel von der aim

weiterlesen…

In der Welt der Sprachen komfortabel zuhause

Zwei Schülerinnen des Gymnasiums bei St. Michael nehmen erfolgreich am Bundeswettbewerb der Fremdsprachen teil

Syrah Fohrer und Nina Stirnkorb haben es “einfach einmal probiert” und waren mit dieser Strategie ziemlich erfolgreich. Schulleiter Frank Nagel überreichte den beiden Schülerinnen der zehnten Klasse des Michele nun ihre Urkunden und gratulierte den beiden Teilnehmerinnen zu ihren mehr als respektablen Ergebnissen. Wer am Bundeswettbewerb der Fremdsprachen teilnimmt, sollte mehr „drauf haben“, als sich gelernte Vokabeln abfragen zu lassen. Der Wettbewerb, an dem jedes Jahr mehr als 15000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen, fördert junge Leute, die gerne und gut mit Sprachen umgehen. Dabei richtet er sich mit seinen Programmen an unterschiedliche Zielgruppen.

weiterlesen…