Eine Nase voll Heimat

Heimat schnuppern konnten unsere indischen Austauschgäste jetzt in der Gewürzmanufaktur der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft in Wolpertshausen. Die Erzeugergemeinschaft arbeitet mit Gewürz-Anbauern in Indien und Sansibar zusammen. Aus Indien kommt beispielsweise nachhaltig produzierter Pfeffer nach Hohenlohe. Bei einer Führung durch die Gewürzmanufaktur konnte sich die Austauschgruppe über die Kooperation informieren und das große Gewürzlager bestaunen.

weiterlesen…

Oberstufenschüler des Gymnasiums bei St. Michael besuchen den Gliemenhof in Gailenkirchen

„Der Gescheiteste wird Bauer, die anderen können studieren!“ – dies sei der Spruch seines Vaters gewesen, erklärte der Landwirt Ulrich Frank den Schülerinnen und Schülern auf die Frage, ob er heute noch einmal Landwirt werden würde, wenn er die Wahl hätte. Was er damit verdeutlichen wollte: Ja, er würde wieder Landwirt werden, weil dies für ihn eine einzigartige abwechslungsreiche Tätigkeit sei, die er nicht missen möchte.
Im Rahmen des Geographieunterrichts zum Thema Landwirtschaft in der Oberstufe besuchten zwei Kurse (Kurs: Armin Sembritzki und Sabine Heidenreich) einen ganzen Vormittag lang den Milchkuhbetrieb in Gailenkirchen, auf dem 360 Kühe gehalten werden und der von zwei Familien plus Personal bewirtschaftet wird.

weiterlesen…