Nach einem besinnlichen Gottesdienst in der Kirche St. Michael ging es für die meisten Schülerinnen und Schüler zu Fuß den Berg nach oben zur Schule. Wie jedes Jahr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurde das Gebäude des Gymnasiums zu einem turbulenten Basar umgestaltet. Während die Unterstufe hauptsächlich Gebasteltes und Weihnachtsgebäck verkaufte, versorgten die Schüler der höheren Klassen die zahlreichen Besucher mit kulinarischen Genüssen. Im ganzen Schulhaus duftete es nach Leckereien und an verschiedenen Orten wurde live weihnachtliche Musik dargeboten. Nach nur knapp zwei Stunden war der ganze Trubel wieder vorbei und das Erstaunliche dabei war: Fast alle Stände waren leer gekauft.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, besonders auch an die Eltern und Omas und Opas und Freunde der Schule, die durch ihren eifrigen Einsatz zu diesem sehr gelungenen Vormittag beitrugen. Denn ohne die vielen Helfer wären die wunderschönen Bastelarbeiten und Leckereien nicht zustande gekommen, die zu diesem großen Erfolg führten.
Das eingenommene Geld wird einer sozialen Einrichtung gespendet (welche, wird noch bekannt gegeben).
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr!
„Joy to the world“
Musikalische Vesper im Advent des Gymnasiums bei St. Michael in der Kirche St. Katharina
Einen emotional berührenden Abend im Advent durften die Besucher in der Kirche St. Katharina erleben. Die „musikalische Vesper im Advent“ ist nun im zweiten Jahr in Folge ein gemeinsames Projekt verschiedener Arbeitsgemeinschaften des Gymnasiums bei St. Michael. Und so entstand aus der Zusammenführung von Musik, Andacht und Theater ein Gesamtkunstwerk, das in allen Bereichen auf einem sehr hohen Niveau überzeugte.
36 Schülerinnen und Schüler legten mit Erfolg die Delf-Prüfung ab
Es hat nun schon eine lange Tradition an unserem Gymnasium, dass Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 an der Französischprüfung teilnehmen, die zum Delf-Diplom der Niveaustufe B1 führt. Und jedes Jahr werden es mehr Schülerinnen und Schüler, die sich dieser schwierigen Prüfung stellen, um ihr Zertifikat zu erhalten. Das Delf (Diplome d` études de langue francaise) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache. Es dient als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Immatrikulation an einer Hochschule und Universität oder bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle in Frankreich, Belgien, Kanada und der Schweiz. Es gibt unterschiedliche Niveaustufen. B1 heißt, dass hier der Schritt weg von der elementaren bis hin zur selbstständigen Sprachverwendung vollzogen wird. Hauptaugenmerk liegt auf dem flexiblen Sprachumgang in alltäglichen Situationen. Im Frühjahr des vergangenen Schuljahres unterzogen sich über 40 Schülerinnen und Schüler dieser Prüfung und legten diese mit großem Erfolg ab.
Am Freitag, den 07.12.2018 konnten 36 glückliche Absolventinnen und Absolventen ihre Diplome mit der Niveaustufe B1 in Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch! Und weiterhin viel Erfolg bei so viel Engagement!