Oscar glänzt beim Bundesfinale

Oscar Traphöner hat beim diesjährigen Bundesfinale von „Chemie – die stimmt!“ in Leipzig eindrucksvoll gezeigt, was in ihm steckt. Er setzte sich in den drei Vorrunden gegen rund 4000 Schülerinnen und Schüler durch und erzielte nun gegen die bundesweite Konkurrenz ein beeindruckendes Ergebnis: den 6. Platz in der Gesamtwertung und den 3. Platz beim Sonderpreis Praxis, bei dem seine Laborfähigkeiten besonders gefragt waren. Damit ist Oscar zudem der beste Teilnehmer aus Baden-Württemberg.

Die Finalwoche bot neben den fachlichen Herausforderungen auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. „Wir hatten 4 Stunden Praxisprüfung, 4 Stunden Klausur und 1 Stunde Multiple Choice-Aufgaben“, berichtet Oscar. Neben den Wettkämpfen konnten die Teilnehmer Leipzig bei Stadtführungen kennenlernen, das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) besuchen und nach den intensiven Theoriephasen beim Kanufahren entspannen und Kontakte zu Gleichgesinnten aufbauen. Den krönenden Abschluss bildete eine Festveranstaltung im Leipziger Rathaus.
Wir sind stolz auf Oscars herausragende Leistung und gratulieren ihm herzlich zu diesem Erfolg!

116 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

116 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler freuen sich auf den Schulbeginn an ihrer neuen Schule, dem Gymnasium bei St. Michael

Tagelang, vielleicht sogar wochenlang, war die Spannung groß und am Montagnachmittag zu Beginn des neuen Schuljahres war es endlich so weit:
116 Schülerinnen und Schüler, die nun die vier fünften Klassen des Gymnasiums besuchen, wurden von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern, ihren Paten aus den neunten Klassen und dem Schulleiter Frank Nagel in der Aula feierlich empfangen. Zunächst wurden die Neuen von der GSM Band mit einem musikalischen Auftakt willkommen geheißen, dann begrüßte der Schulleiter die Kinder und ihre Eltern und dann endlich wurden die Namen der Kinder, die im kommenden Schuljahr eine gemeinsame Klasse besuchen, aufgerufen.
Jeder einzelne von ihnen wurde auf die Bühne gebeten und mit bunten Luftballons versehen ging es endlich in das neue Klassenzimmer, wo ein erstes Kennenlernen stattfand und auch Fotos der neuen Klassengemeinschaft gemacht wurden.
In der Zwischenzeit erhielten die Eltern in der Aula wichtige Informationen zur Ganztagesbetreuung und zum Mittagessen in der Mensa.
Zum Abschluss trafen sich Eltern und Schüler wieder im Freien zum abschließenden Stufenfoto der neuen Klassenstufe und die Luftballons fanden ihren Weg in den Himmel.


Wir wünschen allen am Schulleben Beteiligten einen guten Start in das neue Schuljahr !