Abschlussfeier der Abiturienten 2017 am Gymnasium bei St. Michael am 8.7.2017

„Last 90`s Leave“ – die letzten 90-er Jahre verlassen das Gymnasium – unter diesem Motto stand die diesjährige Abschlussfeier der Abiturienten vom Gymnasium bei St. Michael. Und es wurde ein unterhaltsames und gelungenes Fest trotz der brütenden Hitze in der Halle in Wolpertshausen.
110 glückliche Abiturienten mit zum Teil hervorragenden Ergebnissen wurden von ihrem Schulleiter Frank Nagel und der Schulgemeinschaft gefeiert und verabschiedet. Friedemann Bullinger erhielt die Traumnote 1,1 und dreimal gab es den Schnitt von 1,2 (Janna Nefzer, Sarina Bader, Bernadette Rüppel).
Unter großem Applaus liefen die festlich gekleideten Abiturienten in den Saal ein, um sich auf der Bühne zu positionieren, wo sie passend zum Motto verschiedene Lieder aus den 90-er Jahren gekonnt zum Besten gaben.

weiterlesen…

„Die Vögel“ von Felix Weidler nach Aristophanes – präsentiert von der Unterstufen Theater AG des Gymnasiums bei St. Michael und der Ballettschule Malsam

Ein Haufen bunter Vögel in schillernden Kostümen auf der Bühne: Ein Eisvogel, ein Roter Kardinal, ein Wiedehopf, ein Pfau, eine Taube, eine Dohle, eine Nachtigall, ein Perserhahn und noch viel mehr verrücktes Federvieh bewegen zum Klang von ruhiger Musik beschwingt ihre Flügel. Dann tritt der Kolibri (Michal Zoller) aus der Vogelschar heraus und beklagt eindrücklich den Untergang der Schönheit der Welt. Nichts ist geblieben. Der Mensch habe eine tödliche Spur hinterlassen, der Herrschaftswahn alles zerstört. Autobahnen, Betonstädte, Reklametafeln, „jede Ausgabe der Tageszeitung kostet einen kleinen Wald“ und dann die Behauptung: „Glauben Sie nicht, dass es einst besser war!“ So erklärt der Kolibri, dass bereits Aristophanes, ein griechischer Dichter, 400 Jahre vor Christus, dieses Theaterstück auf die Bühne gebracht hat und es damals wie heute brandaktuell ist.

weiterlesen…

Die 9b und ihre Austauschschüler aus Serbien – Ein Beitrag im Radio StHörfunk

Im Rahmen des Schüleraustauschs unserer Klasse 9b mit dem Gymnasium aus Zrenjanin, Serbien, haben wir Interessantes erlebt.
Sie wollen wissen
was? Welche Eindrücke wir mitgebracht haben? Welche Musik hören Jugendliche in Serbien und Deutschland? Kann man in Serbien ein freiwilliges soziales Jahr machen?
Antworten auf diese und andere spannende Fragen können Sie hören im „StHörfleck“ des Radios StHörfunk (97,5 FM in Schwäbisch Hall & 104,8 FM in Crailsheim). Unsere einstündige Sendung wird diese Woche an folgenden Terminen ausgestrahlt:

Donnerstag, 29.6.2017: 23.00 Uhr, Freitag, 30.6.2017: 07.00 Uhr,
Samstag: 1.7.2017: 15 Uhr, Sonntag, 2.7.2017: 17.00 Uhr

Sollten Sie diese Sendezeiten verpassen, dann können Sie unsere Sendung auch in der Mediathek abrufen:

http://sthoerfunk.de/mediathek-player.php?id=1498708800

Weitere Infos gibt es hier:

http://sthoerfunk.de/blog/post.php?s=2017-06-26-zrenjanin-%E2%86%94-schwabisch-hall

http://sthoerfunk.de/sthoerfleck/

Viel Spaß beim Hören wünschen Ihnen Ihre 9b und ihre serbischen Austauschschüler!