Schülermentoren der Hausaufgabenbetreuung am Gymnasium bei St. Michael treffen sich zu einem zweitägigen Fortbildungsseminar am 21. und 22. Februar 2019

26 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen, die bereits vor den Sommerferien zu Mentoren ausgebildet wurden, und seitdem an drei Nachmittagen den Fünft-, Sechst- und Siebtklässler bei den Hausaufgaben mit Rat und Tat beiseite stehen, trafen sich zu einem Auffrischungsseminar mit ihren betreuenden Lehrern (Frau Bullinger, Herr Milich, Frau Sembritzki, Frau Heidenreich). Im Anschluss an den Vormittagsunterricht ging es am Donnerstag zu Fuß zur Jugendherberge in Schwäbisch Hall. Nach einer kurzen Begrüßung startete das Programm mit den „Waldläufern“.

weiterlesen…

Gymnasium bei St. Michael spendet 6200 Euro gemeinnützigen Organisationen in der Umgebung

Die gesamte Schulgemeinschaft veranstaltete wie jedes Jahr wieder einen Weihnachtsbasar am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Alle Schüler legten sich dabei ins Zeug und so konnte man gebratene Maultaschen, Crêpes, Zuckerwatte und noch Vieles mehr genießen. Auch Gebasteltes wurde angeboten und kam so zum Beispiel als „last-minute Geschenk“ zum Einsatz. Insgesamt wurde die erstaunliche Summe von 6200 Euro eingenommen! Dieses Geld wurde – auch wie jedes Jahr – als Spende für einen guten Zweck verwendet.

weiterlesen…

Nordwürttembergische Schulschachmeisterschaften

Spieler des Gymnasiums bei St. Michael waren mit großem Erfolg dabei!

Die Nordwürttembergischen Schulschachmeisterschafen waren 2019 so stark besetzt wie noch nie. Insgesamt 44 Schulen trafen sich im Februar im Ernst Abbe Gymnasium in Oberkochen, um die Meisterschaft auszutragen. Alle Teilnehmer hatten zuvor Qualifikationsturniere gewonnen. Die Schach-AG des Gymnasiums bei St. Michael hatte sich gleich in drei Wertungsklassen klassifizieren können: die Fünft- und Sechstklässler, die Acht- und Neuntklässler und die Oberstufenschüler. Die Sieger traten nun gegen andere Gruppensieger an und damit standen sie keinen „leichten“ Gegnern gegenüber. Die Schüler des GSM traten in der Wertungsklasse der Unterstufe zum ersten Mal mit den neuen Aktiven Niklas Rommel, Luis Kubis, Matthias Seibel und Stella Silotto an, bei der Mittelstufe mit Dennis Klein, Daniel Sauer, Annika Mehl und Amelie Füssel.

weiterlesen…