Neue Fünftklässler erhielten freudigen Empfang an ihrer zukünftigen Schule

Über 100 neue Fünftklässler freuten sich tagelang, vielleicht sogar wochenlang, auf den Tag, an dem sie erfahren sollten: Wer geht mit mir in eine Klasse? Welche Klassenkameraden kenne ich bereits? Wer ist meine neue Klassenlehrerin oder mein neuer Klassenlehrer und wo wird mein Klassenzimmer sein? Mit großer Spannung ersehnten die jetzigen Viertklässler, die künftigen Fünftklässler, den Tag der Begrüßung durch den Schulleiter Frank Nagel an ihrer neuen Schule herbei.

weiterlesen…

Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben!

Der Seminarkurs „Lernen durch Engagement“ stellt sich vor

Alle Schülerinnen und Schüler, die an diesem Seminarkurs teilnehmen, suchen sich selbstständig eine soziale Einrichtung (z.B. Kindergarten, Altenheim, Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, Sportverein, Asylbewerberheim, Hospiz) und arbeiten dort ehrenamtlich und außerhalb der Schulzeit mindestens 20 Stunden. Anschließend entwickeln sie ein kleines Projekt für diese Einrichtung, begründen dieses Projekt auch wissenschaftlich und dokumentieren alles in einer wissenschaftlichen Hausarbeit.

weiterlesen…

Sporttag am GSM – mit Erfolg durchgeführt!

Er hat bereits eine lange Tradition: der Sporttag am Gymnasium bei St. Michael. Und wie eigentlich immer, zeigte sich der Sommer zum Ende des Schuljahres von seiner besten Seite! Am Dienstag, 18. Juli 2017, pünktlich um 8 Uhr fiel der Startschuss auf allen Sportstätten des Schulzentrum Osts.

Dem Spektakel gingen jedoch tagelange Vorbereitungen voraus. Es mussten Mannschaften gebildet, Taktiken entworfen, Turnierpläne erstellt und Schiedsrichter und Kampfrichter eingeteilt werden. Bemerkenswert ist, dass die Spiele fast ausschließlich von Schülerinnen und Schülern der Kursstufe 1 geleitet wurden. Der Job des Schiedsrichters war nicht immer leicht, denn, vor allem in den unteren Klassen, wurde mit vollem Einsatz um jeden Korb, Torerfolg und Ballbesitz gekämpft. Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 11.

weiterlesen…