Unverkennbar auf der Piste! Bausparkasse ermöglicht Skigruppen-Shirts für den Schapbachhof

Es ist vielen bekannt, dass die Sechstklässler des Gymnasiums bei St. Michael jedes Jahr ins Skischullandheim in den Schapbachhof bei Berchtesgaden gehen. Die Organisatoren dachten schon länger über Skigruppen-Shirts nach. Mit solch auffällig gefärbten Hemdchen, die über die Skijacke gezogen werden, lässt sich auch auf einer belebten Piste schnell sagen, welcher der zahlreichen jungen Schneesportler zur Haller Gruppe gehört und wer nicht.
Für die Umsetzung dieser Idee fanden die Organisatoren zwei starke Partner.
11teamsports, mit Sitz in Crailsheim, lieferte die Shirts zu günstigen Preisen und bedruckte die Hemdchen mit dem Logo der Bausparkasse und des Gymnasiums bei St. Michael. Die kompletten Kosten übernahm die Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Für diese tolle Unterstützung unseres traditionellen Skischullandheims bedankt sich die gesamte Schulgemeinschaft bei 11teamsports und ganz besonders bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall.

weiterlesen…

Viele interessierte Eltern bei pädagogischen Abenden am GSM

Was ändert sich eigentlich genau für mein Kind, wenn es von der Grundschule auf das Gymnasium wechselt? Wie kann ich es bei diesem Wechsel sinnvoll unterstützen – und welche gut gemeinte Unterstützung ist vielleicht auf Dauer weniger hilfreich, weil das Kind dadurch nicht selbstständig wird und kaum Verantwortung für das eigene Lernen übernimmt? Wie kann ich mein Kind in der spannenden und herausfordernden Zeit der Pubertät einerseits begleiten und anderseits loslassen? Was kann ich tun, wenn es schwierig wird und zu Konflikten kommt, z.B. wegen Mediennutzung, sinkender Schulleistungen oder pubertär-provokantem Verhalten?

weiterlesen…

Jugend trainiert für Olympia: Tischtennis

Dritter Platz beim RP-Finale

Beim Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia gingen in der Wettkampfklasse IV vier Jungs des Gymnasiums bei St. Michael in der Sportart Tischtennis an den Start. Mitte Februar fuhren sie nach Erlenbach, um direkt im RP-Finale einzusteigen. Betreut und gecoacht wurden Fabian Gsell (7c), Lukas Fischer (7c), Liam Boll (6b) und Bo Yü Gao (5b) von Heidrun Gsell, die selber seit vielen Jahren aktiv und erfolgreich beim TTC Kottspiel Tischtennis spielt.
Das Turnier begann für die Haller allerdings nicht zufriedenstellend, da der Vorrundengegner nicht nach Erlenbach angereist war. Somit war man kampflos eine Runde weiter und stieg erst direkt im Halbfinale um die RP-Meisterschaft aktiv ins Geschehen ein. Alle vier Jungs bestritten ihre Einzelspiele, und Bo Yü und Liam spielten noch ein Doppel. Unterm Strich mussten sich die Haller aber den Korntalern knapp geschlagen geben und traten mit einem dritten Platz im RP-Finale die Heimreise an.