MINT-freundliche Schule

Das Gymnasium bei St. Michael erhält zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ in Baden-Württemberg

Das Gymnasium bei St. Michael wurde zum dritten Mal für sein Engagement und seine Schwerpunktsetzung im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) mit dem Zertifikat „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
Am 17. Oktober 2017 wurde dieses Zertifikat im ZKM (Zentrum für Kunst und Medien) in Karlsruhe durch Stefan Küpper (Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt Arbeitgeber Baden-Württemberg), Gerda Windey (Ministerialdirektorin im Kultusministerium Baden-Württemberg) und Thomas Sattelberger (Vorsitzender der Bildungsinitiative »MINT- Zukunft schaffen«) an das Gymnasium bei St. Michael, vertreten durch den Schulleiter Herrn Nagel, verliehen.

weiterlesen…

Kennenlerntage der neuen Fünftklässler erfolgreich durchgeführt!

Wie jedes Jahr zu Beginn des neuen Schuljahres absolvierten die Fünftklässler mit ihrem Klassenlehrerteam zwei Kennenlerntage. Ziel ist es, wie der Name schon sagt, sich kennenzulernen und dabei als Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen.
Alle neuen Fünftklässler verbrachten wie die Jahre zuvor diese Tage in der idyllisch gelegenen Ebersberger Sägemühle in Oberrot.

weiterlesen…

Indienaustausch – ein Abenteuer beginnt

15 Schüler des GSM sind bereit, sich auf eine Erfahrung der besonderen Art einzulassen. Am 16. Oktober fliegen sie für vier Wochen nach Neu Delhi. Sie werden diese Zeit in einer Familie verbringen und so die einmalige Chance erhalten, einen direkten und authentischen Einblick in eine Kultur erhalten, die sich von der unseren in Vielem ganz wesentlich unterscheidet.

Neben regulärem Schulbesuch, stehen Besichtigungen von historischen Denkmälern und Betrieben auf dem Programm – Indien ist ein Land des Umbruchs, in dem sich Tradition und rasante Entwicklung vereinen.

Wir sind auf die Berichte unserer Austauschteilnehmer gespannt!