Oberstufenschüler des Gymnasiums bei St. Michael besuchen den Gliemenhof in Gailenkirchen

„Der Gescheiteste wird Bauer, die anderen können studieren!“ – dies sei der Spruch seines Vaters gewesen, erklärte der Landwirt Ulrich Frank den Schülerinnen und Schülern auf die Frage, ob er heute noch einmal Landwirt werden würde, wenn er die Wahl hätte. Was er damit verdeutlichen wollte: Ja, er würde wieder Landwirt werden, weil dies für ihn eine einzigartige abwechslungsreiche Tätigkeit sei, die er nicht missen möchte.
Im Rahmen des Geographieunterrichts zum Thema Landwirtschaft in der Oberstufe besuchten zwei Kurse (Kurs: Armin Sembritzki und Sabine Heidenreich) einen ganzen Vormittag lang den Milchkuhbetrieb in Gailenkirchen, auf dem 360 Kühe gehalten werden und der von zwei Familien plus Personal bewirtschaftet wird.

weiterlesen…

Jugend trainiert für Olympia: Tischtennis

Dritter Platz beim RP-Finale

Beim Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia gingen in der Wettkampfklasse IV vier Jungs des Gymnasiums bei St. Michael in der Sportart Tischtennis an den Start. Mitte Februar fuhren sie nach Erlenbach, um direkt im RP-Finale einzusteigen. Betreut und gecoacht wurden Fabian Gsell (7c), Lukas Fischer (7c), Liam Boll (6b) und Bo Yü Gao (5b) von Heidrun Gsell, die selber seit vielen Jahren aktiv und erfolgreich beim TTC Kottspiel Tischtennis spielt.
Das Turnier begann für die Haller allerdings nicht zufriedenstellend, da der Vorrundengegner nicht nach Erlenbach angereist war. Somit war man kampflos eine Runde weiter und stieg erst direkt im Halbfinale um die RP-Meisterschaft aktiv ins Geschehen ein. Alle vier Jungs bestritten ihre Einzelspiele, und Bo Yü und Liam spielten noch ein Doppel. Unterm Strich mussten sich die Haller aber den Korntalern knapp geschlagen geben und traten mit einem dritten Platz im RP-Finale die Heimreise an.